Frau

Frau
Die pseudomoderne Frau mit ihrer quälenden Tüchtigkeit und Energie ist für mich immer höchst seltsam und unverständlich gewesen.
«Ingeborg Bachmann [1903-1976]; österr. Schriftstellerin»
- - - - - - - - - - - -
Die Männer, die mit den Frauen am besten auskommen, sind dieselben, die wissen, wie man ohne sie auskommt.
«Charles Baudelaire [1821-1867]; franz. Schriftsteller»
- - - - - - - - - - - -
* Frauen kommen langsam, aber gewaltig.
«Ina Deter [* 1947]; dt.Rocksängerin»
- - - - - - - - - - - -
Eine gescheite Frau hat Millionen geborener Feinde: alle dummen Männer.
«Marie von Ebner-Eschenbach»
- - - - - - - - - - - -
Für viele Frauen ist der Geliebte ein Spiegel, in dem sie sich selbst bewundern.
«Fernandel [= Fernand Contandin, 1903-1971]; franz. Schauspieler»
- - - - - - - - - - - -
Frauen altern besser.
«Max Frisch, Tagebuch 1966-1971»
- - - - - - - - - - - -
Ich mache keinen Unterschied zwischen Mann und Frau. Die Frau soll sich genauso unabhängig fühlen wie der Mann.
«Mahatma Gandhi»
- - - - - - - - - - - -
Die Frau ist die Gefährtin des Mannes, mit den gleichen geistigen Fähigkeiten begabt.
«Mahatma Gandhi»
- - - - - - - - - - - -
* Das Naturell der Frauen ist so nah mit Kunst verwandt.
«Goethe, Faust II»
- - - - - - - - - - - -
Männer sind in fremder, Frauen in eigener Sache die besseren Diplomaten.
«Sigmund Graff»
- - - - - - - - - - - -
Der Spiegel, dem die Frauen am meisten glauben, sind die Augen der Männer.
«Sigmund Graff»
- - - - - - - - - - - -
Man sagt fast jeder Frau etwas Hübsches, wenn man eine andere Frau kritisiert.
«Sigmund Graff»
- - - - - - - - - - - -
Nur die sogenannten unauffälligen Frauen erleben die wahre Liebe. Auffällige Schönheiten sind meist zu stark mit ihrem eigenen Sex-Appeal beschäftigt.
«Katherine Hepburn [1909-1993]; amerik. Schauspielerin»
- - - - - - - - - - - -
Der Mann ist leich zu erforschen, die Frau verrät ihr Geheimnis nicht.
«Immanuel Kant»
- - - - - - - - - - - -
Sicher verdanken einige Millionäre ihren Erfolg ihren Frauen. Aber die meisten verdanken ihre Frauen dem Erfolg.
«Danny Kaye [1913-1987]; amerik. Schauspieler»
- - - - - - - - - - - -
Es ist nicht wahr, daß man ohne eine Frau nicht leben kann. Man kann bloß ohne eine Frau nicht gelebt haben.
«Karl Kraus»
- - - - - - - - - - - -
Die Welt kann zwar durch die Kraft des Mannes bewegt werden, gesegnet aber im eigentlichen Sinne des Wortes wird sie immer nur im Zeichen der Frau.
«Gertrud von Le Fort»
- - - - - - - - - - - -
Im Leben jeder Frau gibt es zwei Männer: den, den sie geheiratet, und den, den sie nicht geheiratet hat.
«Robert Lembke»
- - - - - - - - - - - -
Eine Frau ist der beste Gefährte fürs Leben.
«Martin Luther»
- - - - - - - - - - - -
Der vielgerühmte weibliche Instinkt gleicht einem Seismographen, der den Sturz eines Blumentopfs anzeigt, aber beim Ausbruch des ätna versagt.
«Anna Magnani [1910-1973]; ital. Filmschauspielerin»
- - - - - - - - - - - -
Alle Aphorismen über Frauen sind notgedrungen boshaft. Um das Gute an den Frauen zu schildern, benötigt man viele Seiten.
«Andrй Maurois [1885-1967]; franz. Schriftsteller»
- - - - - - - - - - - -
Eine Frau kann jederzeit hundert Männer täuschen, aber nicht eine einzige Frau.
«Michиle Morgan [* 1920]; franz. Schauspielerin»
- - - - - - - - - - - -
Keine Frau trägt gerne ein Kleid, das eine andere abgelegt hat. Mit Männern ist sie nicht so wählerisch.
«Francoise Sagan [* 1935]; franz. Schriftstellerin»
- - - - - - - - - - - -
Es gibt ja den schönen Spruch: Hinter jedem Mann, der erfolgreich ist, steht eine Frau, die ihn stützt. Und hinter jeder Frau, die erfolgreich ist, stehen drei Männer, die sie zurückhalten wollen.
«Waltraud Schoppe [* 1942]; dt. Politikerin»
- - - - - - - - - - - -
Die Schuhfabrikanten machen Frauenschuhe zum Stehenbleiben. Dabei brauchen wir eher Schuhe zum Davonlaufen.
«Alice Schwarzer [* 1942]; dt. Publizistin»
- - - - - - - - - - - -
Ob die Weiber soviel Vernunft haben wie die Männer, mag ich nicht entscheiden, aber sie haben ganz gewiß nicht soviel Unvernunft.
«Johann Gottfried Seume, Apokryphen»
- - - - - - - - - - - -
Daß die Frauen das letzte Wort haben, beruht hauptsächlich darauf, daß den Männern nichts mehr einfällt.
«Hanne Wieder [1929-1990]; dt. Schauspielerin»
- - - - - - - - - - - -
Frauen sind ein faszinierend eigenwilliges Geschlecht. Jede Frau ist eine Rebellin und gewöhnlich in wildem Aufruhr gegen sich selbst.
«Oscar Wilde»
- - - - - - - - - - - -
Frauen sind Gemälde. Männer sind Probleme. Wenn Sie wissen wollen, was eine Frau wirklich meint - was übrigens immer ein gefährliches Unternehmen ist -, sehen Sie sie an, und hören Sie ihr nicht zu.
«Oscar Wilde»
- - - - - - - - - - - -
Man sollte nie einer Frau trauen, die einem ihr wirkliches Alter verrät. Eine Frau, die einem das erzählt, würde einem auch alles andere erzählen.
«Oscar Wilde»
- - - - - - - - - - - -
Frauen lieben die Besiegten, aber sie betrügen sie mit den Siegern.
«Tennessee Williams [1911-1983]; amerik. Schriftsteller»
- - - - - - - - - - - -

Zitate - Herkunft und Themen. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Frau ... — Frau …   Deutsch Wörterbuch

  • -frau — frau …   Deutsch Wörterbuch

  • Frau — die; , en; 1 eine erwachsene, weibliche Person ↔ ↑Mann (1) <eine alte, junge, reife, hübsche, schöne, gepflegte, emanzipierte, berufstätige, allein stehende, verheiratete, geschiedene Frau> || K : Frauenberuf, Frauenemanzipation,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • frâu — FRÂU, frâie, s.n. Totalitatea curelelor, împreună cu zăbala, care se pun pe capul şi în gura unui cal (de călărie) spre a l supune şi a l putea mâna. ♢ loc. adj. Fără frâu = neînfrânat, lăsat (prea) liber; dezmăţat. ♢ expr. A şi pune frâu limbii… …   Dicționar Român

  • Frau — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Fräulein • Frl. • weibliches Wesen Bsp.: • Gute Nacht, Fräulein Richards! • Kennen sie eine Frau Moss? • …   Deutsch Wörterbuch

  • Frau — Frau: Mhd. vrouwe, ahd. frouwe sind (wie der aisl. Name der Göttin Freyja) weibliche Bildungen zu einem im Dt. untergegangenen germ. Wort für »Herr«, das in got. frauja, asächs. frōio, aengl. friega »Herr« und dem aisl. Namen des Gottes Freyr… …   Das Herkunftswörterbuch

  • frauþō- — *frauþō , *frauþōn?, *frauþa , *frauþan? germ.?, Substantiv: nhd. Frosch; ne. frog; Rekontruktionsbasis: an.; Etymologie: ; Weiterleben: an. frau ð r, stark. Maskulinum (a) …   Germanisches Wörterbuch

  • Frau|en — frau «frow», noun, plural fraus «frowz». Slang. wife. ╂[< Frau] Frau «frow», noun, plural Fraus «frowz», German Frau|en «FROW uhn». 1. Mrs. Abbr: Fr …   Useful english dictionary

  • frau — Indefinitpronomen; oft hum; verwendet anstelle von man, wenn man sich ausdrücklich (auch) auf Frauen, nicht (nur) auf Männer bezieht: Das sollte man / frau inzwischen verstanden haben; Wenn frau ihr erstes Kind bekommt …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Frau — (frou), n.; pl. {Frauen} (frou en). [G. Cf. 1st {Frow}.] In Germany, a woman; a married woman; a wife; as a title, equivalent to Mrs., Madam. [Webster 1913 Suppl.] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • -frau — [frau̮], die; , en <Suffixoid>: 1. als Wortbestandteil zur Bezeichnung der Ehefrau: Lehrersfrau; Pfarrersfrau. 2. als Suffixoid zur Bezeichnung von Berufen oder Funktionen, wenn sie von Frauen ausgeübt werden: a) Amtfrau; Kamerafrau;… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”